Handgefertig in Bayern

Jede Infrarotheizung ist ein Unikat – in Bayern von Hand gefertigt.

Wärmespeicherung im Naturstein

Langanhaltende Wärme durch speicherstarke Natursteinplatten.

geräuschlos und wartungsfrei

Geräuschlos. Wartungsfrei. Zeitlos zuverlässig

Höchste Sicherheit & Qualität Standards

Spritzwasserschutz (IP34), CE-Zertifizierung und doppelter Überhitzungsschutz.

Wärme, die Sie wirklich erreicht – wie Sonnenstrahlen

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der Sonne – diese sanfte, gleichmäßige Wärme, die tief entspannt und einfach guttut. Genau so fühlt sich Infrarotwärme an. Sie ist natürlich, angenehm und füllt den Raum mit Behaglichkeit. Der edle Naturstein macht daraus nicht nur eine nachhaltige Heizlösung, sondern auch ein Stück zeitloses Design, das Ihrem Zuhause Charakter verleiht.

Infrarotheizungen entdecken

Effizient & nachhaltig heizen

Infrarot-Heizsysteme wandeln nahezu 100 % der Energie in wohltuende Wärme um – emissionsfrei, wartungsfrei und mit hoher Effizienz. Unser Naturstein speichert die Wärme beim Aufheizvorgangund gibt sie auch nach Abschalten noch über einen langen Zeitraum ab. So genießen Sie ein gesundes Raumklima, sparen Energie und heizen auf natürliche Weise nachhaltig.

Infrarotheizungen entdecken

Räume entdecken

Inspirationen für Wohnwelten voller Natürlichkeit und Stil.

Wir helfen gerne weiter

Entdecken Sie unsere FAQs – hier finden Sie alle Antworten.

Wie montiere ich meine Marwona Infrarotheizung?

Die Montage ist unkompliziert. Jedes Paneel wird mit Wandhalterung, Anleitung und Sicherheitsabstandshaltern geliefert. Es bedarf der Bohrung von 4 Löchern a 8mm in die Wand. Alternativ können unsere Modelle auch mit Standfüßen oder zukünftig via spezieller Deckenhalterung an der Decke montiert werden.

Wie berechne ich die benötigte Heizleistung?

Da sich jeder Raum und jedes Gebäude vom Wärmebedarf unterscheidet, kann diese Frage nicht pauschal beantwortet werden. Nutzen Sie unseren Online-Wärmebedarfsrechner im Shop oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Als Richtwert gilt:

  • Neubau, gute Dämmung: ca. 50–60 W/m²
  • Bestand: ca. 70–100 W/m²
Wie heiß wird eine Marwona Infrarotheizung?

Die Oberfläche erreicht je nach Modell wie bei den meisten Herstellern ca. 85–100°C. Das entspricht der Wärme eines Kachelofens. Bei normalem Gebrauch besteht keine Verbrennungs- oder Brandgefahr – bitte halten Sie trotzdem Mindestabstände ein.

Welchen Einfluss haben Gegenstände vor der Infrarotheizung auf die Wärmeabgabe?

Gegenstände vor der Infrarotheizung  beeinflussen die Wärmeabgabe, denn Infrarotheizungen geben ihre Wärme in Form von Strahlung ab – ähnlich wie Sonnenstrahlen. Wenn größere Gegenstände (z. B. ein Sofa oder Schrank) direkt vor der Heizung stehen, blockieren sie die Strahlung, was die Wärmeverteilung im Raum beeinträchtigt und die Effizienz der Heizung verringert.

Unser Tipp: Achten Sie darauf, die Fläche vor der Infrarotheizung möglichst freizuhalten, damit sich die Wärme ungehindert im Raum ausbreiten kann.

Sind Marwona Infrarotheizungen für Badezimmer geeignet?

Ja – viele Modelle sind spritzwassergeschützt (Schutzklasse IP34) und ideal für Bad & WC. Die Kombination mit Handtuchhalter ist besonders beliebt. Diesen werden wir hier zeitnah im Shop - auch zum Nachrüsten - anbieten. 

Unser Tipp: Tragen Sie sich im Newsletter ein um automatisch über die Verfügbarkeit des Handtuchhalters informiert zu werden.

Wie viel Quadratmeter Wohnfläche kann ich mit einer Marwona-Heizung erwärmen?

Eine 800-Watt-Heizung kann bis zu 25 Quadratmetern beheizen. Eine Fläche von 25m² ist nur unter optimalen Bedingungen (z.B. Niedrigenergiehaus) realistisch. Ansonsten hängt die tatsächliche Fläche für Ihr Gebäude von verschiedenen Faktoren ab, wie der Wärmedämmung des Raumes, der Anzahl der Außenwände sowie der Größe und Anzahl der Fenster – also insgesamt vom Wärmebedarf in Watt pro Quadratmeter.

Unsere Empfehlung: Nutzen Sie unseren unverbindlichen Wärmekalkulator und / oder kontaktiere unseren Kundenservice, damit wir hier gemeinsam genauer beraten, welche Auslegung die Beste für deine Anforderung ist. Es sei aber kurz erwähnt, dass nur ein zertifizierter Energieberater hier eine verbindliche Aussage treffen darf.

Wie lang ist das Anschlusskabel der Marwona-Heizung?

Die Länge des Anschlusskabels beträgt 1,4m. Dieses ist bedingt durch die vom TÜV geforderte erforderlich hohe Temperaturstabilität des Kabels. Da die Marwona Heizung selbst bei der Klassik 800 Watt Serie maximal 3,5A Stromleistung erfordert spricht einer Nutzung eines Verlängerungskabels nichts entgegen.

Gibt es einen Showroom oder eine Ausstellung?

Wir haben einen Werkverkauf im Steinweg 4 in Straubing. Hier stellen wir alle unsere Modelle aus und haben auch ein paar “Exoten“, die wir nicht im Shop anbieten. Hier können Sie Ihr Lieblingsmodell direkt aussuchen und mitnehmen. Zudem liegen die Preise immer unter dem aktuellen Online-Preis des jeweiligen Modells.