Sie möchten von den Vorteilen einer energieeffizienten Infrarotheizung profitieren, sind sich aber unsicher, wo und wie Sie diese am besten montieren? Die richtige Platzierung Ihrer Infrarotheizung an Wand oder Decke entscheidet maßgeblich über Heizleistung, Energieeffizienz und Wohlgefühlklima in Ihren Räumen.
In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zur Installation und optimalen Platzierung Ihrer Natursteinheizung – von der Wahl des perfekten Montageorts bis hin zur fachgerechten Befestigung und Anschluss.
Die richtige Position für Infrarotheizungen finden
Bei der Infrarotheizung Platzierung gilt ein wichtiges Grundprinzip: Anders als konventionelle Heizungen erwärmen Infrarotheizungen primär Objekte und Personen statt der Raumluft. Daher ist die direkte Sichtlinie zwischen Heizelement und Aufenthaltsbereich entscheidend für effizientes und angenehmes Heizen.
Infrarotheizung Wand vs. Decke: Die ideale Montagefläche
Vorteile der Wandmontage
✅ Optimale Strahlungsverteilung
✅ Einfache Installation
✅ Geringere Wärmeverluste
✅ Flexible Positionierung
Ideale Wandpositionen für Ihre Infrarotheizung:
• Gegenüber von Fenstern (kompensiert Kältestrahlung)
• An Innenwänden in Räumen mit mehreren Außenwänden
• In der Nähe häufig genutzter Sitzbereiche (ohne direkt darüber zu hängen)
Wann die Deckenmontage sinnvoll ist:
✅ Platzsparend
✅ Gleichmäßige Wärmeverteilung
✅ Ästhetische Integration
✅ Kindersicherheit
Geeignete Räume: Badezimmer, Räume mit wenig Wandfläche, Kinderschutzbereiche, große Wohnbereiche.
Hinweis: Raumhöhe unter 3 Meter für optimale Wirkung.
Optimale Montagehöhe für Wandinstallationen
Die ideale Höhe für eine wandmontierte Infrarotheizung liegt zwischen 1,80 und 2,20 Meter.
Schritt-für-Schritt Anleitung: Infrarotheizung anbringen
Benötigte Materialien und Werkzeuge
• Bohrmaschine und passende Bohrer
• Schrauben und Dübel (im Lieferumfang enthalten)
• Wasserwaage
• Bleistift zum Markieren
• Zollstock/Maßband
• Schraubendreher
• Ggf. Leitungsprüfer
1. Vorbereitung der Montage
Standort auswählen: Bestimmen Sie die optimale Position.
Mindestabstände prüfen:
• 50 cm zu Möbeln und Vorhängen
• 100 cm zu Wasserquellen
• 20 cm zur Decke
• 10 cm zum Boden
Stromversorgung sicherstellen
2. Montagehalterungen befestigen
• Bohrpunkte markieren
• Bohrlöcher prüfen
• Löcher bohren
• Dübel einsetzen
• Halterungen anschrauben
3. Infrarotheizung aufhängen und anschließen
• Heizpanel einhängen
• Elektrischen Anschluss herstellen:
- Bei fest installierten Modellen: Elektrofachkraft
- Bei Steckermodellen: Steckdose
• Funktionstest durchführen
Spezielle Installationstipps für verschiedene Räume
Wohnzimmer
• Gegenüber Sitzgelegenheiten
• Mehrere Panels für große Räume
• Kombination aus Wand und Decke
Badezimmer
• Abstand zu Wasserquellen beachten
• Deckenmontage empfohlen
• Wandmontage über Handtuchhalter
• Schutzklasse IP34 oder höher
Schlafzimmer
• Gegenüber dem Bett, nicht darüber
• Niedrigere Höhe für sanftere Strahlung
• Betthöhe beachten
Kinderzimmer
• Deckenmontage für Sicherheit
• Alternativ: Wand in Höhe
• Thermostat außerhalb Reichweite
Häufige Fehler bei der Installation vermeiden
❌ Zu geringe Leistung
❌ Direkt über Sitzmöbeln
❌ Hinter Möbeln oder Vorhängen
❌ Falsche Wanddübel
❌ Mindestabstände ignoriert
Infrarotheizung und Smart Home: Intelligente Steuerung
• Programmierbare Thermostate
• Zonensteuerung
• App-Steuerung
• Sprachsteuerung (Alexa, Google Home, HomeKit)
• Präsenzerkennung
FAQ: Häufige Fragen zur Infrarotheizung Montage
Wie weit von der Decke?
Mindestens 20 cm bei Wandmontage
Selbst installieren?
Steckermodelle ja, Festanschluss nur vom Elektriker
Sicherheitsabstände?
50 cm zu Möbeln, 10 cm zum Boden, 20 cm zur Decke
Badezimmermontage?
Ja, mit Schutzart IP34 und 100 cm Abstand zu Wasser
Wieviel Leistung pro Raum?
300-800 Watt pro 10 m² in gut gedämmten Räumen
Wo nicht montieren?
Hinter Möbeln, über Sitzplätzen, an schlecht gedämmten Wänden
Fazit: Die perfekte Installation für maximalen Heizkomfort
Die richtige Montage und Platzierung Ihrer Infrarotheizung entscheidet maßgeblich über Energieeffizienz und Heizkomfort. Mit den Natursteinheizungen von Marwona und einer durchdachten Platzierung schaffen Sie ein angenehmes, energieeffizientes Wohnklima.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Teilen:
Infraroodverwarming: de volledige gids voor functie, kosten en efficiëntie 2025
Infrarotheizungen bei Sanierung, Umbau & Denkmalschutz